Kerschkern ...
... bin zwar nicht geschmolzen, habe aber wieder mal erlebt, was Natur kann, wenn man sich in ihr bewegt, über Stunden. Nicht sitzen und schauen, was ja doch wieder nur zum Denken und Grübeln führt, sondern tun. Einen Schritt nach dem anderen, den Kopf leergehen - zusammen mit meinem Bruder - bis auch der letzte Kerschkern ausgespuckt ist. Und dann zum Drüberstreuen beim Jansenberger (vulgo Beisteiner) auf der Holzterrasse sich den Kopf aufheizen und - jetzt darf man es, die Müdigkeit macht es leicht und beinahe ungefährlich - schauen, schauen, schauen ...
Was für ein Name für einen Berg und was für ein Zungenbrecher: Koa kloans Kind ko koan kloan Kind oan kloan Kerschkern kloa kliabn. Heimwärts mit einem roten Osterei von der Wirtin.



Was für ein Name für einen Berg und was für ein Zungenbrecher: Koa kloans Kind ko koan kloan Kind oan kloan Kerschkern kloa kliabn. Heimwärts mit einem roten Osterei von der Wirtin.



coyote05 - 6. Apr, 18:38