Großer Scheiblingstein ...
Montag blau gemacht und zum Drüberstreuen auf den Scheiblingstein in den Hallermauern. Und wieder zeigten sich die Instinkte intakt: War noch vor 2 Tagen Hochwinter angesagt, gab´s diesmal Frühling pur. Wir fuhren nach pickelharter Querung um 11:30 in die 40-42° steile Ostflanke ein, nachdem wir am Großen Phyrgas gegenüber eine Abfahrtsspur ausmachten, die sich durch die gleich ausgerichtete Ostwand zog. Und wurden mit perfekten Bedingungen und 1000 Meter Firnabfahrt belohnt. Sie hören richtig: 1000 Meter im Firn - hinunter bis zum Eßlingbach. Na ja, eigentlich waren es nur 997 Meter Firn und 3 Meter Bruchharscht, den Bruder Werner Kopf voran zur Kenntnis nahm - zu einem Zeitpunkt als die Konzentration schon mal nachlassen durfte.

Bild: Unsere Abfahrtsspur durch die Ostflanke des Scheiblingstein hinunter in den Blechauergraben.

Vom Gipfel des Scheiblingstein nach Nordwesten: Im Vordergrund der große Phyrgas mit dem oberen Teil der Ostwand, dahinter Spitzmauer und Großer Priel (vlnr).

Vom Gipfel ostwärts hinüber auf die wunderbaren Südflanken von Kreuzmauer und Hexenturm.
Und zur geografischen Einordnung hier auch noch der Storylink auf Maptales mit mehr Bildern: http://www.maptales.com/view/12955

Bild: Unsere Abfahrtsspur durch die Ostflanke des Scheiblingstein hinunter in den Blechauergraben.

Vom Gipfel des Scheiblingstein nach Nordwesten: Im Vordergrund der große Phyrgas mit dem oberen Teil der Ostwand, dahinter Spitzmauer und Großer Priel (vlnr).

Vom Gipfel ostwärts hinüber auf die wunderbaren Südflanken von Kreuzmauer und Hexenturm.
Und zur geografischen Einordnung hier auch noch der Storylink auf Maptales mit mehr Bildern: http://www.maptales.com/view/12955
coyote05 - 11. Feb, 18:03