Stalker - Walking in the Zone ...
Neues Boulderproblem am Wienfluss gelöst.
Gefragt: Ausdauer und Präzision
Name: "Stalker - Walking in the Zone"; Bewertungsvorschlag: 7c+ (klassisch französisch)

Die Grifffolge: L1#R1#; kL2-R3°; kL4-R5/; kL6-R7-;L8-R9°;kL10~R11/;L12"R13°; L14°R15/; kL16-R17=; kL18=R19}; L20{R21-; kL22-R23=; kL24=R25L26R27L28/; R29=
Zeichenerklärung:
L linke Hand,
R rechte Hand
kL Kreuzzug links
kR Kreuzzug rechts
# großer Aufleger (leicht)
° Fingermulde, harter Aufleger
- Leiste
~ Untergriff
/ Seitgriff, Daumengriff
" Zangengriff (klein)
} Seitgriff Mikro (auf Druck)
{ Seitgriff Mikro (auf Zug)
= guter Griff, Rastpunkt
Auszug aus Wikipedia: Der „Stalker“ (Ortskundige) verdient sich seinen Lebensunterhalt damit, Leute durch die Zone am Rande der Stadt zu führen. In dieser Zone geschehen seltsame Dinge, es gibt rätselhafte Erscheinungen, deren Ursache zum Zeitpunkt der Handlung schon Jahre zurückliegt und nur vermutet werden kann. Der Stalker hat Gespür, ja Ehrfurcht, für diesen sich ständig verändernden Ort entwickelt, fühlt die Gefahren im Voraus und hat seine Methoden, den tödlichen Fallen, die die Zone stellt, auszuweichen. Die gefährliche Expedition bleibt auf die Reisenden nicht ohne Wirkung. Unterwegs werden Lebensansichten und Weltbilder hinterfragt, Hoffnungen und Zweifel treten zutage – die Protagonisten haben sich gleichzeitig auch auf eine innere Reise begeben. Am Ziel müssen alle drei schließlich erkennen, dass ihnen dieser Ort nicht helfen kann, ihre Probleme zu lösen oder – je nach Blickwinkel – sie nicht bereit sind, den Raum der Wünsche zu benutzen.
Gefragt: Ausdauer und Präzision
Name: "Stalker - Walking in the Zone"; Bewertungsvorschlag: 7c+ (klassisch französisch)

Die Grifffolge: L1#R1#; kL2-R3°; kL4-R5/; kL6-R7-;L8-R9°;kL10~R11/;L12"R13°; L14°R15/; kL16-R17=; kL18=R19}; L20{R21-; kL22-R23=; kL24=R25L26R27L28/; R29=
Zeichenerklärung:
L linke Hand,
R rechte Hand
kL Kreuzzug links
kR Kreuzzug rechts
# großer Aufleger (leicht)
° Fingermulde, harter Aufleger
- Leiste
~ Untergriff
/ Seitgriff, Daumengriff
" Zangengriff (klein)
} Seitgriff Mikro (auf Druck)
{ Seitgriff Mikro (auf Zug)
= guter Griff, Rastpunkt
Auszug aus Wikipedia: Der „Stalker“ (Ortskundige) verdient sich seinen Lebensunterhalt damit, Leute durch die Zone am Rande der Stadt zu führen. In dieser Zone geschehen seltsame Dinge, es gibt rätselhafte Erscheinungen, deren Ursache zum Zeitpunkt der Handlung schon Jahre zurückliegt und nur vermutet werden kann. Der Stalker hat Gespür, ja Ehrfurcht, für diesen sich ständig verändernden Ort entwickelt, fühlt die Gefahren im Voraus und hat seine Methoden, den tödlichen Fallen, die die Zone stellt, auszuweichen. Die gefährliche Expedition bleibt auf die Reisenden nicht ohne Wirkung. Unterwegs werden Lebensansichten und Weltbilder hinterfragt, Hoffnungen und Zweifel treten zutage – die Protagonisten haben sich gleichzeitig auch auf eine innere Reise begeben. Am Ziel müssen alle drei schließlich erkennen, dass ihnen dieser Ort nicht helfen kann, ihre Probleme zu lösen oder – je nach Blickwinkel – sie nicht bereit sind, den Raum der Wünsche zu benutzen.
coyote05 - 11. Jul, 07:47