Mein erster Auftritt
Die Bühne ist dunkel. Auf der Bühne irgendwo ein Tisch und ein Sessel. Man sieht eine Gestalt auf die Bühne kommen, absolut pünktlich. Nichts. Irgendwann, mit der Betonung auf irgendwann, kann fünf Mintuen dauern oder 20 knippst der, der auf dem Sessel sitzt eine Tischlampe an, und sagt etwas oder auch nichts. Der Anfang ist Improvisation im Sinne der Öffnung.
Grüß Gott. Des is mei erster Auftritt. pahh. Nervös bin i schu. Kennt mas?
oder Gestern hab ich 50 Minuten braucht bis i das Licht aufdraht hob, es war mein erster Auftritt oder A bisserl Licht brauch i schon. Obwoi´s ma liaba im dunkeln wär.
Mei ersta Auftritt heut. Kennt mas? Weil eigentlich bin i goa ka-Barettist. Lacht. Manche sagen i bin a-Theist und ka-Barretist. Wurscht. Jetzt bin i do und moch wos draus. Kennans den: a mann kommt --- na. Bleibn ma nu a bisserl bei mia. I denk ma, a jeda konn a Barretist sein, wenn a si zeit nimmt. Nur: wer hat scho zeit? I hab ma a joa gnumman, hab den termin eintragn, checkt, mitn veranstalter, und dann hab i eigentlich nit vü gmocht. I hob da zeit zuagschaut, wias obarinnt, und hob donn irgendwonn die idee mit der lompn ghobt. Hob docht: des woa no nia do, dass ana afoch dositzt mit ana lampn. Und dann hob i ma docht, warum soit i denen do draussn voamachn, von wegen profi, warum soit in nit anfoch dazöhn, wias ongfongt hot. Ehrlichkeit, kommt imma guat hab i ma docht. Do megns di scho. Wai Gschichtn weadn da jo von überall einidruckt. Des is donn natürlich ka-barett, des is dann a füm, oder theater.
Schaut fragend in die Menge. Wos hobn si zoit? Na jo. Is scho ganz sche vü. Do wearns dann wahrscheinlich was woilln dafia? Na jo - die atmosphäre is a net ohne. Und spannend is auf jeden fall, wai wann da ana draussn sitzt, der eigentlich net was wohin, des is scho was. Der kinnt si jo blamiern. Des wa wos. A-Barretist, der neama weida was, pfhhh – der noch a poa minutn an hänga hot, so an richtign hänga, ahhh, d´luft is zum schneidn, und der hängt do draußn, im licht von seine klanan lompn. Bei sein erstn auftritt: schu wieda ois aus. A jahr lang hot a probt, si zeit gnumma, hot so ton, wia wonn des jeda kennt, hat si lustig gmocht üba uns, die wia do zoin, unsa geld einsetzn, wos ma uns schwer verdeanan miassn. Und jetzt hengt a. haaa. Licht aus. Licht an.
Do schauts? Ha. Wie i anfoch adraht hab. Von wegn hänga. Hahah, wanns bled wiad, hob i ma docht, drah i anfoch a, geh ham. Na jo. Wa a nix, dat sie aufs gleiche aussilaufn, an zweitn auftritt kiragat i nimma. Des wa dann scho schwer, na, wannst amoi a schlechte presse ghobt hast, pfff, wann amoi d´leit gegen dich san, des spricht si jo so schnell uma. Vü schnella ois a erfolg, brauchts nit glauben. Übadnocht drahns da des liacht ob im ka-Barett.
Schaut auf die uhr. Na jo. 10 minutn hob i scho. Wia long is des ongsetzt? A stund? Gähnt. Tschuldigung. Na, miat bin i net. Gschlofn hab i jo gnuag, des jahr. Und jetzt steh i auf und glei sovü leut. Na, für die ersten minuten woas goa net schlecht. I gspia richtig des knistern da untn, --- da wiad ma jo unheimlich sensibel, wann ma do herobn so alla is. Und gegn olle spün muas. ....
Grüß Gott. Des is mei erster Auftritt. pahh. Nervös bin i schu. Kennt mas?
oder Gestern hab ich 50 Minuten braucht bis i das Licht aufdraht hob, es war mein erster Auftritt oder A bisserl Licht brauch i schon. Obwoi´s ma liaba im dunkeln wär.
Mei ersta Auftritt heut. Kennt mas? Weil eigentlich bin i goa ka-Barettist. Lacht. Manche sagen i bin a-Theist und ka-Barretist. Wurscht. Jetzt bin i do und moch wos draus. Kennans den: a mann kommt --- na. Bleibn ma nu a bisserl bei mia. I denk ma, a jeda konn a Barretist sein, wenn a si zeit nimmt. Nur: wer hat scho zeit? I hab ma a joa gnumman, hab den termin eintragn, checkt, mitn veranstalter, und dann hab i eigentlich nit vü gmocht. I hob da zeit zuagschaut, wias obarinnt, und hob donn irgendwonn die idee mit der lompn ghobt. Hob docht: des woa no nia do, dass ana afoch dositzt mit ana lampn. Und dann hob i ma docht, warum soit i denen do draussn voamachn, von wegen profi, warum soit in nit anfoch dazöhn, wias ongfongt hot. Ehrlichkeit, kommt imma guat hab i ma docht. Do megns di scho. Wai Gschichtn weadn da jo von überall einidruckt. Des is donn natürlich ka-barett, des is dann a füm, oder theater.
Schaut fragend in die Menge. Wos hobn si zoit? Na jo. Is scho ganz sche vü. Do wearns dann wahrscheinlich was woilln dafia? Na jo - die atmosphäre is a net ohne. Und spannend is auf jeden fall, wai wann da ana draussn sitzt, der eigentlich net was wohin, des is scho was. Der kinnt si jo blamiern. Des wa wos. A-Barretist, der neama weida was, pfhhh – der noch a poa minutn an hänga hot, so an richtign hänga, ahhh, d´luft is zum schneidn, und der hängt do draußn, im licht von seine klanan lompn. Bei sein erstn auftritt: schu wieda ois aus. A jahr lang hot a probt, si zeit gnumma, hot so ton, wia wonn des jeda kennt, hat si lustig gmocht üba uns, die wia do zoin, unsa geld einsetzn, wos ma uns schwer verdeanan miassn. Und jetzt hengt a. haaa. Licht aus. Licht an.
Do schauts? Ha. Wie i anfoch adraht hab. Von wegn hänga. Hahah, wanns bled wiad, hob i ma docht, drah i anfoch a, geh ham. Na jo. Wa a nix, dat sie aufs gleiche aussilaufn, an zweitn auftritt kiragat i nimma. Des wa dann scho schwer, na, wannst amoi a schlechte presse ghobt hast, pfff, wann amoi d´leit gegen dich san, des spricht si jo so schnell uma. Vü schnella ois a erfolg, brauchts nit glauben. Übadnocht drahns da des liacht ob im ka-Barett.
Schaut auf die uhr. Na jo. 10 minutn hob i scho. Wia long is des ongsetzt? A stund? Gähnt. Tschuldigung. Na, miat bin i net. Gschlofn hab i jo gnuag, des jahr. Und jetzt steh i auf und glei sovü leut. Na, für die ersten minuten woas goa net schlecht. I gspia richtig des knistern da untn, --- da wiad ma jo unheimlich sensibel, wann ma do herobn so alla is. Und gegn olle spün muas. ....
coyote05 - 21. Mai, 21:22
Trackback URL:
https://siniweler.twoday.net/STORIES/2043323/modTrackback