Warum so politisch plötzlich?
Fragen Sie mich. Und ich sage Ihnen eines: ich war und bin es immer. Im Innern brodelt es stets, weil (fast) alles von gesellschaftlicher Relevanz ist. Man muss nur den Deckel heben. Provozieren Sie mich nicht!
Klaus Stimeder schreibt im Datum einen schönen Nachsatz auf Haider: "In der Art, in der er das politische Geschäft betrieb, fanden sich viele Österreicher wieder: Jederzeit bereit, seine Prinzipien aufzugeben, wenn er sich davon einen persönlichen Vorteil versprach; opportunistisch im Auftreten nach außen, reaktionär im Kern; stets bereit, auch die niedersten Instinkte anzusprechen, wenn sich dadurch die Zustimmung mehren ließ; und das alles angetrieben von einem auf mangelnder Selbstsicherheit beruhenden gerüttelt Maß an Egozentrik, die er wie kein anderer heimischer Politiker durch ein Übermaß an Leutseligkeit und teils grenzwertigem Populismus zu kompensieren wusste."
Selbst wo Kultur drauf steht, ist Politik drin: Alter Ego Almblitz berichtet, dass die dt. Nationalbibliothek von nun an das ganze Internet - das verrottete - kopiert haben will. Von wem? Von den Content-Betreibern selbst? Sind die denn vollkommen durchgeknallt? Mitnichten. Sie spiegeln das komatöse gesellschaftliche Bewusstsein wider. Das sind wir! Wir leben in einer Zeit, in der so ein Gesetzesvorschlag durchgeht und in Kraft tritt - ohne Widerstand.
Und die Banken? Die nehmen seit heute Staatsgelder in Anspruch und "verabschieden sich damit endgültig vom Verantwortungsprinzip", wie Nikolaus Kimla in seinem Newsletter zurecht schreibt. Während ihre Hedge-Fond-Manager an den zuvor künstlich in die Höhe getriebenen Getreidpreisen plötzlich das Interesse verlieren (sie sacken um mehr als 50% nach unten) und damit ein paar Hundertausend Menschen (oder sind es Millionen) in den Dritte-Welt-Ländern am Leben lassen? Schöne Geste, nicht? Sie fragen, warum ich politisch bin?
Und die Medien? Obama steht kurz vor dem Wahlsieg und die kolportierten Attentatsversuche häufen sich. Wir kennen die Art, ein solches herbeizureden.
Und die Börse? Die wird von der ATAC gestürmt und alle Händler klatschen.
Sie fragen immer noch?
Klaus Stimeder schreibt im Datum einen schönen Nachsatz auf Haider: "In der Art, in der er das politische Geschäft betrieb, fanden sich viele Österreicher wieder: Jederzeit bereit, seine Prinzipien aufzugeben, wenn er sich davon einen persönlichen Vorteil versprach; opportunistisch im Auftreten nach außen, reaktionär im Kern; stets bereit, auch die niedersten Instinkte anzusprechen, wenn sich dadurch die Zustimmung mehren ließ; und das alles angetrieben von einem auf mangelnder Selbstsicherheit beruhenden gerüttelt Maß an Egozentrik, die er wie kein anderer heimischer Politiker durch ein Übermaß an Leutseligkeit und teils grenzwertigem Populismus zu kompensieren wusste."
Selbst wo Kultur drauf steht, ist Politik drin: Alter Ego Almblitz berichtet, dass die dt. Nationalbibliothek von nun an das ganze Internet - das verrottete - kopiert haben will. Von wem? Von den Content-Betreibern selbst? Sind die denn vollkommen durchgeknallt? Mitnichten. Sie spiegeln das komatöse gesellschaftliche Bewusstsein wider. Das sind wir! Wir leben in einer Zeit, in der so ein Gesetzesvorschlag durchgeht und in Kraft tritt - ohne Widerstand.
Und die Banken? Die nehmen seit heute Staatsgelder in Anspruch und "verabschieden sich damit endgültig vom Verantwortungsprinzip", wie Nikolaus Kimla in seinem Newsletter zurecht schreibt. Während ihre Hedge-Fond-Manager an den zuvor künstlich in die Höhe getriebenen Getreidpreisen plötzlich das Interesse verlieren (sie sacken um mehr als 50% nach unten) und damit ein paar Hundertausend Menschen (oder sind es Millionen) in den Dritte-Welt-Ländern am Leben lassen? Schöne Geste, nicht? Sie fragen, warum ich politisch bin?
Und die Medien? Obama steht kurz vor dem Wahlsieg und die kolportierten Attentatsversuche häufen sich. Wir kennen die Art, ein solches herbeizureden.
Und die Börse? Die wird von der ATAC gestürmt und alle Händler klatschen.
Sie fragen immer noch?
coyote05 - 30. Okt, 13:27
Trackback URL:
https://siniweler.twoday.net/STORIES/5288351/modTrackback