Tim Cyborg K.
Auch wenn Martin Blumenau in seinem Journal schreibt, dass die in den Medien angestellten Ferndiagnosen "über die Gefährlichkeit von Computerspielen und Waffen" nicht über Küchenpsychologie hinausgehen - und er damit eine kurze Teilstrecke lang auch recht hat -, Fakt ist, dass dieser Tim K. in seinem Privatleben alles hatte, was eine explosive Mischung ausmacht. Der Spiegel schreibt: "Am Computer in seinem Zimmer habe Tim auch Counterstrike gespielt. Noch lieber aber verausgabte er sich beim Paintball, einem Sport, bei dem man den Gegner mit Farbpatronen beschießt."

Sie kennen Counterstrike? Das ist das Spiel, bei dem man sich durch unterschiedlichste Szenarien ballert - mit einem subjektiven Kamerablick, der im Zentrum immer auch den MG-Lauf mitführt, der einem die Welt erschließt. Sie kennen Paintball? Das ist ein Schritt weiter in die Realität. Sie kennen Winnenden? Fehlt bloß ein Schritt.

Sie kennen Counterstrike? Das ist das Spiel, bei dem man sich durch unterschiedlichste Szenarien ballert - mit einem subjektiven Kamerablick, der im Zentrum immer auch den MG-Lauf mitführt, der einem die Welt erschließt. Sie kennen Paintball? Das ist ein Schritt weiter in die Realität. Sie kennen Winnenden? Fehlt bloß ein Schritt.
coyote05 - 13. Mär, 08:04
Trackback URL:
https://siniweler.twoday.net/stories/5578863/modTrackback